


Jetzt bewerben: IBK-Preis für Prävention und
Gesundheitsförderung 2026
Die Internationale Bodensee-Konferenz (IBK)
vergibt 2026 zum neunten Mal den IBK-Preis für
Gesundheitsförderung und Prävention. Gesucht
werden Projekte, die Gesundheit, Wohlbefinden
oder den gesellschaftlichen Zusammenhalt
stärken. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31.
Dezember 2025.
Alle Informationen finden Sie unter:
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
27.11.2025 17:02 Uhr



Neues Löschwasserbecken Gorn realisiert
In enger Kooperation zwischen dem Amt für
Umwelt, dem Amt für Bevölkerungsschutz, der
Gemeinde Triesen, der Bürgergenossenschaft
Triesen, den LKW, Fachplanern und den Heli-
kopterdiensten konnte das Löschwasserbecken
Gorn erfolgreich realisiert werden.
Das Projekt ist Teil des umfassenden Waldbrand-
konzepts und ein zentraler Baustein im Aufbau
eines flächendeckenden Netzes von Wasser-
entnahmestellen für die Waldbrandbekämpfung.
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
27.11.2025 17:02 Uhr



Verhinderung der Aviären Influenza
Die Regierung hat am Mittwoch, 26. November
2025, die Verordnung über Massnahmen zur
Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären
Influenza verabschiedet.
Hintergrund ist der Nachweis des in Europa
weit verbreiteten Vogelgrippevirus bei einem
Wildvogel am 4. November 2025 in Bern.
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
27.11.2025 17:02 Uhr



Aktualisierung des Inventars der
Naturvorrangflächen
Die Regierung hat an ihrer Sitzung von Dienstag,
25. November 2025, die Aktualisierung des In-
ventars der Naturvorrangflächen zur Kenntnis
genommen und das Amt für Umwelt mit der
amtlichen Kundmachung sowie mit der Publi-
kation im Geodatenportal beauftragt.
Mit der Aktualisierung wird ein zentraler Schritt
zur Erhaltung wertvoller Lebensräume und zur
Förderung der Biodiversität in Liechtenstein voll-
zogen.
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
27.11.2025 17:02 Uhr



Chancengleichheitspreis 2025
Am Mittwoch, 26. November wurden die Ge-
winnerinnen und Gewinner des Chancengleich-
heitspreises 2025 ausgezeichnet.
Für den Chancengleichheitspreis konnten sich
Projekte aus den Bereichen Behinderung, Alter,
Kinder und Jugend, soziale Benachteiligung, se-
xuelle Orientierung, Migration und Integration
sowie Förderung der Gleichstellung von Frau und
Mann bewerben. Zwölf Organisationen haben
dieses Jahr Projekte für den Chancengleichheits-
preis eingereicht.
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
27.11.2025 17:02 Uhr



EUSALP-Generalversammlung in Innsbruck
Am Dienstag, 25. November 2025, fand in
Innsbruck die Generalversammlung der
EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) statt,
gefolgt vom Jahresforum 2025. Dabei zogen
Liechtenstein und Österreich eine positive Bilanz
ihres gemeinsamen Vorsitzjahres. Dieser stand
unter dem Motto "Cooperation empowers
transformation".
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
27.11.2025 17:02 Uhr



Digitaltag Vaduz
Am Freitag, 28. November 2025, findet der
Digitaltag Vaduz statt.
17 - 22 Uhr
Kunstmuseum Liechtenstein
Eintritt Frei
Infos unter:
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
27.11.2025 17:02 Uhr


Amtliche Kundmachungen
Allgemein
TXT 660
Gläubigeraufrufe
TXT 690
Versteigerungen/Konkurse/Edikte
TXT 700
Grundbuch
TXT 720
Wahlen und Abstimmungen
TXT 723
Schulinformation
TXT 730
Ausschreibung zum Referendum
TXT 740
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
27.11.2025 17:02 Uhr


Stellenausschreibungen
Business Consultant Senior
TXT 501
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
TXT 503
Mitarbeiter/in Strategische Analyse 40%
TXT 505
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
27.11.2025 17:02 Uhr


Stellenausschreibungen
Verwaltungsleiter/in
TXT 507
Polizeiaspiranten/Polizeiaspirantinnen
TXT 509
Netzwerk Engineer/in
TXT 511
Projektleiter/in Tiefbau
TXT 513
Liechtensteiner Landeskanal
www.landeskanal.li
27.11.2025 17:02 Uhr