330 FL Landeskanal 19.10.2025 13:25:16 Besuch der Regierungschefin in
Washington
In wirtschaftlich herausfordernden Zei-
ten nutzt Regierungschefin Brigitte
Haas aktuell das Jahrestreffen des
Internationalen Währungsfonds (IWF) in
Washington, D.C. zur Stärkung der wirt-
schaftlichen Partnerschaften.
Sie steht dabei an der Spitze einer
Delegation, bestehend aus Vertreter-
innen und Vertretern des Ministeriums
für Finanzen, der Finanzmarktaufsicht
Liechtenstein und der liechtenstei-
nischen Botschaft in Washington, D.C.
330 Übersicht 1/7 331 FL Landeskanal 19.10.2025 13:25:16 Besuch der Regierungschefin in
Washington
Im Rahmen des IWF-Jahrestreffens führte
die Regierungschefin Gespräche mit Bun-
desrat Guy Parmelin, dem Präsidenten
der Schweizerischen Nationalbank, Mar-
tin Schlegel, sowie den Leitern der
schweizerischen Stimmrechtsgruppe.
Der enge Austausch dient der Koordi-
nation und der Stärkung der Stabilität
und Resilienz in der gemeinsamen Zoll-
und Währungsunion. Im Lichte der aktu-
ellen geopolitischen Spannungen und der
anhaltenden Volatilität der internat-
ionalen Wirtschafts- und Finanzbe-
330 Übersicht 2/7 332 FL Landeskanal 19.10.2025 13:25:16 Besuch der Regierungschefin in
Washington
ziehungen ist dies zentral für die
stark international ausgerichtete
liechtensteinischen Wirtschaft.
Forum zur Stabilität und Resilienz des
liechtensteinischen Bankensektors
Auch hohe Vertreter des liechtenstei-
nischen Bankenverbands und mehrerer
liechtensteinischer Banken nehmen am
IWF-Jahrestreffen teil. An einem Event
des Bankenverbands hielt die Regier-
ungschefin die Keynote-Rede und dis-
kutierte im Podiumsgespräch mit in-
ternationalen Expertinnen und Experten
330 Übersicht 3/7 333 FL Landeskanal 19.10.2025 13:25:16 Besuch der Regierungschefin in
Washington
aus dem privaten und dem öffentlichen
Sektor darüber, wie sich Finanzplätze
heutzutage stabil und resilient auf-
stellen können.
Sowohl für die Regierung als auch den
liechtensteinischen Finanzsektor bietet
die IWF-Mitgliedschaft eine nützliche
Plattform, um den stabilen und erfol-
greichen Standort Liechtenstein inter-
national noch bekannter zu machen. Ein
Empfang zu Ehren der Regierungschefin
an der liechtensteinischen Botschaft
ermöglichte zudem die Kontaktpflege mit
330 Übersicht 4/7 334 FL Landeskanal 19.10.2025 13:25:16 Besuch der Regierungschefin in
Washington
Vertreterinnen und Vertretern der
US-Administration und des Kongresses,
sowie zahlreichen Vertreterinnen und
Vertretern von US-Finanzinstituten.
Auch die Finanzminister von Island und
Andorra nahmen am Empfang teil.
Gespräche mit dem Management des IWF
über die aktuelle Lage in Europa
Die Gespräche der Regierungschefin mit
IWF-Geschäftsleitungsleitungsmitglied
Nigel Clarke und Alfred Kammer, dem
Vorsitzenden der Europa-Abteilung,
drehten sich um die Frage, wie kleine,
330 Übersicht 5/7 335 FL Landeskanal 19.10.2025 13:25:16 Besuch der Regierungschefin in
Washington
offene Volkswirtschaften wie Liechten-
stein mit der aktuell deutlichen Zu-
nahme von protektionistischen Mass-
nahmen umgehen können. Weitere Themen
waren die Umsetzung der in vielen eu-
ropäischen Ländern erwünschte Steige-
rung der Produktivität und der Abbau
der Bürokratie.
Erstmalige Berücksichtigung im World
Economic Outlook
Liechtenstein erscheint im Oktober 2025
erstmals im World Economic Outlook des
IWF. Der IWF schätzt die kommende
330 Übersicht 6/7 336 FL Landeskanal 19.10.2025 13:25:16 Besuch der Regierungschefin in
Washington
wirtschaftliche Entwicklung in Liecht-
enstein leicht positiver ein als in
anderen europäischen Ländern. Dies
reflektiert den intensiven Austausch
der liechtensteinischen Behörden,
Verbände und Unternehmen mit den
IWF-Ökonominnen und Ökonomen seit dem
Beitritt zum IWF.
Liechtenstein kann sich so dem Welt-
publikum als attraktiver Industrie- und
Wirtschaftsstandort präsentieren.
330 Übersicht 7/7