336 FL Landeskanal 25.11.2025 09:19:57
   Regierung
 
   

 Direktor des Bundesamtes für Energie
 zu Besuch 

 Am Montag, 24. November 2025, traf sich
 Wirtschaftsminister Hubert Büchel mit
 Benoit Revaz, Direktor des Bundesamtes
 für Energie, zu einem Arbeitstreffen in
 Vaduz. Im Mittelpunkt des Gespräches
 standen die energiepolitischen Heraus-
 forderungen in der Schweiz und Lie-
 chtenstein sowie die bilaterale Zusam-
 menarbeit im Energiebereich, auch im
 Lichte der vertraglichen Beziehungen
 zur EU beziehungsweise der liechten-
 steinischen Mitgliedschaft im EWR.
 
 Liechtenstein ist bei der Stromver-

  330 Übersicht                    1/4 
 337 FL Landeskanal 25.11.2025 09:19:57
   Regierung
 
   

 Direktor des Bundesamtes für Energie
 zu Besuch 

 sorgung in die Regelzone Schweiz ein-
 gebunden. Darüber hinaus besteht über
 den Zollvertrag eine enge Verbindung
 zwischen den beiden Ländern.
 
 Wirtschaftsminister Hubert Büchel gab
 gemeinsam mit Vertretern des zustän-
 digen Amtes für Volkswirtschaft einen
 Einblick zum Stand der Umsetzung der
 Energiestrategie 2030 sowie zu aktuel-
 len Gesetzesvorhaben im Bereich Ener-
 gieeffizienz. Ebenso informierte er
 über die laufenden Arbeiten zur strate-
 gischen Umweltprüfung im Zusammenhang

  330 Übersicht                    2/4 
 338 FL Landeskanal 25.11.2025 09:19:57
   Regierung
 
   

 Direktor des Bundesamtes für Energie
 zu Besuch 

 mit der Festlegung von Windeignungs-
 gebieten. Im Weiteren diskutierten
 Wirtschaftsminister Hubert Büchel und
 Direktor Benoit Revaz die Massnahmen in
 der Schweiz und in Liechtenstein zur
 Stärkung der Versorgungssicherheit.
 Dabei bestand Einigkeit, dass neben der
 Stärkung der Eigenversorgung vor allem
 Massnahmen zur Verbesserung der Ener-
 gieeffizienz und zur Förderung von er-
 neuerbaren Energien zentral sind.
 
 Beide Seiten bekräftigten die Bedeutung
 der engen bilateralen Zusammenarbeit

  330 Übersicht                    3/4 
 339 FL Landeskanal 25.11.2025 09:19:57
   Regierung
 
   

 Direktor des Bundesamtes für Energie
 zu Besuch 

 und hielten fest, dass der regelmäs-
 sige, offene Austausch zu aktuellen
 Herausforderungen fortgesetzt werden
 soll.
 










  330 Übersicht                    4/4 

Hintergrundinfos

Die Abteilung für Information und Kommunikation der Regierung betreut den Landeskanal, einen TV-Kanal, der über das liechtensteinische Kabelnetz offizielle Informationen im Vollbild- und Teletext-System übermittelt.

Hilfe

Die Anwendung ermöglicht Einsicht in die Inhalte, welche aktuell von der Abteilung für Information und Kommunikation der Regierung im Liechtensteiner Landeskanal publiziert werden. Die Inhalte werden stets zeitgleich am Fernseher und im Internet publiziert. Die Internetanwendung bietet zusätzliche Funktionen, wie ein Inhaltsverzeichnis oder eine Suche, um die Navigation durch die Inhalte benutzerfreundlicher zu gestalten. Zur besseren Wiedererkennung wurde das Design der Inhalte im Internet gleichgehalten wie im Fernseher.

TV

Auf der linken Seite befindet sich das Inhaltsverzeichnis, welches die Informationen nach Rubriken gegliedert auflistet. Durch Klick auf eine Information wird diese im Hauptbereich geöffnet. Dieser bietet noch zusätzliche Navigationshilfen. So können mittels eines "Vor" und "Zurück" Button Nachrichten durchblättert werden. Eine Abspielfunktion sorgt dafür, dass die Nachrichten, wie vom Fernseher gewohnt, nach einer gewissen Zeit automatisch wechseln.

Teletext

Beim Teletext gibt es auf der linken Seite dieselben Navigationsmöglichkeiten wie beim TV. Die Seiten werden auch hier im Hauptbereich geöffnet. Anders als beim Fernseher können aber mehrere zusammengehörende Teletextseiten auf einmal geöffnet werden. Dies erhöht den Komfort beim Lesen. Der Benutzer kann auch eine ganze Rubrik öffnen und muss so nicht stndig weiterblättern. Das direkte Anspringen einer Seite wird mittels eines Eingabefeldes in der Mitte des Hauptbereichs ermöglicht. Auch hier können mittels "Vor" und "Zurück" Button Nachrichten durchblättert werden.

Kontakt

Information und Kommunikation der Regierung

Peter-Kaiser-Platz 1
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein

Telefon +423 236 67 23
E-Mail office@regierung.li

Anregungen und Kritik zu dieser Internetdienstleistung nehmen wir gern über die E-Mail-Adresse office@regierung.li entgegen.

Live-Stream

Ab Sonntag um 12.30 Uhr wird die Live-Sendung mit den aktuellen Resultaten aus den Gemeinden, interessanten Studiogästen, Interviews und Analysen sowie der anschliessenden „Elefantenrunde“ mit Parteiverantwortlichen und Regierungschefkandidaten als Live-Stream übertragen.